Archiv der Kategorie: Allgemein

Liebe ist der Weg, den ich in Dankbarkeit beschreite

Ein ziemlich hilfloser Versuch, eine unbegrenzte Dankbarkeit in Worte zu fassen:

Den großen Dank, den ich verspüre,

ich – wenn ich ihn dann formuliere –
im Worte nicht recht wiederfind!
Es ist als ob der Dank verschwind‘
durch den Versuch den Grund zu nennen,
… doch dies Gefühl, das wirst du kennen.

 

„Ich danke hierfür: _____ (dafür nicht)“
doch das Wofür hat kein Gewicht.
Denn Dank gebührt nicht dem Wofür,
Nein, Dank gebührt ausschließlich Dir
und IHM und uns und allem Leben,
dem du uns lehrst uns hinzugeben.

Ich hab mein Leben wieder: Danke dir!

Ich kann mich wieder freuen: Danke dir!
Ich finde meine Brüder wieder: Danke dir!
Hurra! Ich Lebe!

Danke.                                                                                               Wirklich Danke. Felix

 

* * *

Es war an einem Sonntag in Berlin, auf einer Parkbank am See,  als mein Weg nach Hause begann.                                          Ich danke Dir, Michael.                                            Heidrun

* * *

Danke Dir Michael für Deine Hingabe.

Danke Dir Michael für Deine Disziplin

Danke Dir Michael für deine Vergebung

Danke Michael, dass Du Da bist.

Katharina

* * *

 

Lieber Michael, hab Dank für Dein konsequentes Lehren des Kurses, für Deine Klarheit, Deine Geduld, Deine Güte, Liebe ist der Weg, den ich in Dankbarkeit beschreite weiterlesen

Mantrasingen – Heilsamer Abend in Luxemburg

Miteinander, die Heilung zu teilen, die während des Mantrasingens geschieht, ist führwahr eine große Freude. Danke an alle Teilnehmer. Am 29.April sind wir wieder in Luxemburg. In den nächsten Tagen, wirst du dir die Musik vom 4. März runterladen können.
(s.o. Rubrik Mantramusik). Außerdem wird unsere Homepage aktualisiert und ein Forum wird eingerichtet.                                         Zum Vergrößern Bild anklicken
Seid gesegnet. Namasté.
Bhakti

Mantramusik

Als ich vor über zehn Jahren in Indien zum ersten Mal in Berührung mit Mantramusik kam, und ich in an einem Mantrasingen teilnahm, schien es mir, als hätte ich etwas ganz vertrautes wieder gefunden. Am Anfang etwas eingeschüchtert von dieser „neuen“ einfachen, vielleicht monotonen Musik und dem eindringlichen Klang des indischen Harmoniums, ergab sich doch rasch aus den Wiederholungen der Silben des Mantras, ein Weg zu mir selbst, ein Weg in meinen Geist. Während ich in diese heilsame Erfahrung hinein glitt, und mich noch an die Worte Mahatma Gandhis erinnerte, mein Herz dafür öffnete um sie selbst so zu meinen: „Jede bereitwillige Wiederholung des Mantras bringt uns einen Schritt näher zu GOTT“;  schmolzen nun Ängstlichkeit, Stolz und der Gedanke ein einzelnes Individuum zu sein dahin; alte Gemäuer um mich herum stürzten ein und aus meinen Augen flossen heilende Tränen – wie ein lang ersehnter Segen, den ich nun endlich während dieses Ereignisses mit jeder weiteren Wiederholung des Mantras geben konnte. Das Mantrasingen ist für mich ein Geben … ein Gebet. Mantramusik weiterlesen

Einladung zum Sommerfest

Und wieder ist ein Jahr vergangen,
seit wir von vorne angefangen.

Und seit das Institut verging,
hier Vieles auch noch neu anfing.

Drum lasst gemeinsam uns begeh’n,
ein großes Fest — denn das ist schön!

Aus München, Kiel und Hildesheim,
laden froh wir euch hier ein,
im Sommer wieder hier zu sein,
bei Session, Stille, Satsang, — fein !!

Gemeinsam werden wir hier heilen
und ganz froh nach HAUSE eilen.

Drum meldet euch sehr bald jetzt an,
damit auch jeder kommen kann.

Datum:
13.-23. August 2010 (du kannst natürlich auch früher kommen, länger bleiben und nur für kurze Zeit da sein)

Unterkunft:

  • Es gibt am Mölmeshof acht Zimmer, in Josthof (ca. 15 Minuten Fussweg) gibt es drei Zimmer. Alle diese Zimmer könnt ihr über Heidrun belegen.
  • In Marksuhl und Umgebung gibt es weitere Unterkunftsmöglichkeiten: Tourismus-Information Marksuhl bzw. Tourismus-Information Eisenach. Bitte ruft dort an und sprecht eure Unterbringung direkt selbst ab. Bitte zusätzlich auch bei Heidrun melden, damit wir das Essen planen können.

Essen:
Den Tag könnt ihr natürlich — unabhängig von der Unterbringung — hier mit uns verbringen. Die Speisen bereiten wir gemeinsam zu (Selberversorgung), die Lebensmittel kaufen wir hier gemeinsam ein. Für eine möglichst einfachen Ablauf bitten wir euch um eure Mithilfe beim Kochen, Tischdecken, Sauber Halten, usw..

Wir freuen uns auf euch! 🙂